Über hedwig21.berlin
Wer wir sind und was wir tun
Der Verein
Wo das spirituelle, kulturelle und politische Zentrum katholischen Lebens mitten in der Bundeshauptstadt entsteht, haben sich Frauen und Männer aus der Mitte der Gesellschaft zusammengefunden, um den Umbau der St. Hedwigs-Kathedrale und des Bernhard-Lichtenberg-Haus ideell und materiell zu unterstützen.
Vorsitzende
Prof. Dr. Claudia Nothelle
Stellv. Vorsitzender
Lukas Krieger
Schatzmeister
Dr. Christoph Lehmann
weitere Vorstandsmitglieder
Dr. Jan Krieger
Dr. Maria Sternemann
Mario Ahlberg
Wir halten die geplante Renovierung für notwendig, um der katholischen Kirche in der Bundeshauptstadt nach innen und außen einen würdevollen Rahmen zu geben.
hedwig21.berlin
Unser Anliegen
Durch Publikationen, Veranstaltungen, Kommunikations- und Werbemaßnahmen wollen wir dazu beitragen, dass die Hedwigs-Kathedrale und das Bernhard-Lichtenberghaus ein Anziehungspunkt für Touristen und Gäste wird, aber auch für Beter und Sinnsuchende und für Menschen, die sich mit dem Glauben und Gott auseinandersetzen wollen. Denn der Umbau einer Kirche ist auch ein spiritueller Prozess, in den wir uns als Laien einbringen wollen. Wir sind ansprechbar für jeden, gläubig oder ungläubig. Aber guten Willens.
4 Fakten über die St. Hedwigs-Kathedrale
Der neue Altar wird aus von Gläubigen gesammelten Steinen mit Zement, Sand und Füllstoff gegossen.
Das Pantheon ist das architektonische Vorbild der St. Hedwigs-Kathedrale.
Die St. Hedwigs-Kathedrale ist die Bischofskirche Berlins.
169 Architekten haben Entwürfe für die Neugestaltung der St. Hedwigs-Kathedrale eingereicht.
Aus dem Verein
Laien aus dem Erzbistum Berlin bringen sich finanziell und ideell ein, um die St. Hedwigs-Kathedrale vielfältig zu gestalten und nutzen. Erfahren Sie mehr über die Arbeit des Vereins.
Domprobst Przytarski im Interview über den Umbau des Bernhard-Lichtenberg-Haus
Das Bernhard-Lichtenberg-Haus wird aktuell nach den Plänen des Schweizer Stararchitekten Max Dudler saniert und durch einen Neubau erweitert.
Interview mit Leo Zogmayer
Leo Zogmayer im Interview über die Sanierung und Neugestaltung der Sankt Hedwigs-Kathedrale, der katholischen Hauptkirche von Berlin.
Vespergebet in der ehemaligen Sakristei
Eine kleine Kerze flackert auf dem Boden der ehemaligen Sakristei der Hedwigskathedrale. 15 Mitglieder des Vereins Hedwig12 haben sich versammelt – zum Gebet auf der Baustelle.